Renegade® Hufschuhe sind so konzipiert, dass sie sich schnell und einfach anlegen und noch einfacher wieder ausziehen lassen! Keine Schlägel, keine Hufkratzer, keine Riemen – keine Kraft erforderlich! Ihre Hufschuhe gleiten reibungslos und ermöglichen ein einfaches An- und Ausziehen der Fersenhalter. Renegades passen sich der Hufform an, und das patentierte Design des schwenkbaren Fersenhalters ermöglicht es, dass sich der Schuh mit dem Huf Ihres Pferdes biegt und bewegt.
Ein Sicherheitshinweis für das erste Anziehen von Hufschuhen : Die meisten Pferde vertragen die Renegade-Hufschuhe sofort, da sie leicht sind und die Hufbewegung nicht einschränken. Da jedoch jedes Pferd anders ist, sollten Sie die Hufschuhe beim ersten Anziehen in einem freien Bereich anziehen und dabei den Führstrick halten, anstatt Ihr Pferd anzubinden. Führen Sie Ihr Pferd vorsichtig vorwärts, um ein Gefühl für die Hufschuhe zu bekommen, und lassen Sie es dann einige Zeit in einer Arena oder einem ähnlichen Gehege mit den Hufschuhen verbringen, bis Sie sicher sind, dass keine Reaktion auftritt. Wir empfehlen Ihnen, die Hilfe eines Pferdeexperten in Anspruch zu nehmen, wenn Sie sich über Ihre Sicherheit beim Tragen von Hufschuhen unsicher sind.
So montieren Sie die Hufschuhe Ihres Pferdes
Wenn Sie visuell lernen, schauen Sie sich dieses kurze Erklärvideo an! Möchten Sie ein druckbares PDF ? Ansonsten lesen Sie weiter für 4 einfache Schritte.
1. Überprüfen Sie, ob Hufschuhe und Hufe sauber sind
Überprüfen Sie Ihre Hufschuhe vor dem Gebrauch immer, um sicherzustellen, dass sie sauber sind und alle Teile (Kabel, Riemen, Fersenhalter, Stiefel und Lauffläche) in gutem Zustand sind, richtig passen und richtig auf Ihr Pferd eingestellt sind.
Und stellen Sie natürlich sicher, dass die Hufe Ihres Pferdes ausgekratzt und sauber sind.
Öffnen Sie den Fesselriemen und den Zehenriemen Ihres Stiefels und ziehen Sie den Fersenhalter nach unten unter die Stiefelsohle.
2. Den Huf aufnehmen und in den Hufschuh stecken
Der Huf sollte leicht in die Hufschuhschale gleiten. Wenn Sie ihn mit Gewalt anziehen müssen, ist der Hufschuh zu klein. Wenn der Schuh normal passt, ist Ihr Pferd möglicherweise überfällig für eine Hufbearbeitung.
· Überprüfen Sie, ob die Mitte der Lauffläche mit der Mitte der Pferdeferse übereinstimmt, um sicherzustellen, dass der Hufschuh gerade ist.

Klopfen Sie den Hufschuh mit der Handfläche ein paar Mal auf die Zehe, um sicherzustellen, dass er bündig sitzt. Schieben Sie dann den Fersenhalter ganz nach oben auf die Fersenballen. Wenn der Fersenhalter zu eng ist, müssen Sie möglicherweise die Kabel anpassen .

Setzen Sie den Huf auf den Boden und überprüfen Sie die Position des Fersenhalters. Hier finden Sie einen vollständigen Artikel dazu und auch ein kurzes Video .

3. Spanngurt befestigen
Der Spanngurt ist der untere Gurt, der über den Hufschuh verläuft. Verschieben Sie den Gurt seitlich, sodass die Stahlkabel auf beiden Seiten des Klettverschlusses etwa 2,5 cm Abstand zu den Kunststoffhaltern haben. Wenn beim Schließen des Gurtes zu viel Kabel sichtbar ist, müssen Sie die Kabel anpassen .
Legen Sie die Finger einer Hand auf die Seilrolle, um das Kabel festzuhalten. Ziehen Sie dann das Ende des Klettverschlusses über die Rolle, um das Kabel zu straffen, und befestigen Sie es. Sichern Sie das Ende des Klettverschlusses, indem Sie es unter die Gummischlaufe schieben. Achten Sie beim Befestigen darauf, dass der Klettverschluss mittig auf dem Huf sitzt, da dies zur Balance und Sicherheit des Hufschuhs beiträgt.
Es ist nicht nötig, Kraft anzuwenden oder den Riemen zu fest anzuziehen, es muss nur ein schöner, fester Sitz sein. Stellen Sie sich vor, Sie ziehen die Schnürsenkel Ihrer eigenen Schuhe fest – der Riemen sollte „fest“, aber nicht „eng“ sitzen.

4. Befestigen Sie den Fesselriemen
Dies ist der oberste Riemen. Beachten Sie, dass er nicht zu eng sein sollte. Sie sollten VIER Finger (bei großen Händen drei) unter den Riemen schieben können. Der Fesselriemen muss locker genug sein, um sich der Hufbewegung des Pferdes anzupassen – deshalb haben wir unser patentiertes, schwenkbares Fersendesign entwickelt. Der Fesselriemen ist NICHT das Hauptelement, das die Hufschuhe am Fuß hält, sondern die Aufgabe des Fersenhalters. Erfahren Sie hier mehr über die Riemenspannung .
Stecken Sie das Riemenende wieder unter den Halter, wenn es hervorsteht.


Genießen Sie Ihren Ausritt mit Barhufschutz!
Jeder Pferdebesitzer muss mit den Spannungseinstellungen experimentieren, um herauszufinden, was für die Bewegungsabläufe des Pferdes, die Geschwindigkeit und den Reitort am besten geeignet ist. Beginnen Sie immer mit einer lockereren Einstellung und arbeiten Sie sich bei Bedarf zu einer engeren Einstellung vor. Bei Problemen mit dem Halt der Stiefel ist es NICHT die Lösung, die Riemen zu straff zu stellen, da dies zu Problemen führen kann.

