Die Barhufpflege, unterstützt durch hochwertige Hufschuhe wie Renegade Hufschuhe, erfreut sich bei Pferdebesitzern, die die natürliche Hufgesundheit und Vielseitigkeit fördern möchten, zunehmender Beliebtheit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Metallbeschlägen bietet die Barhufpflege in Kombination mit den innovativen Designs von Renegade zahlreiche Vorteile für die Gesundheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit des Pferdes. Dieser Artikel basiert auf tierärztlichen Erkenntnissen, Erfahrungen von Reitern und Leistungsdaten und untersucht, warum Renegade Hufschuhe und die Barhufpflege für Pferde einen entscheidenden Vorteil bedeuten.
Fördert die natürliche Huffunktion und -gesundheit. Barhufpflege ermöglicht den Hufen des Pferdes, wie von der Natur vorgesehen zu funktionieren: Sie dehnen und ziehen sich bei jedem Schritt zusammen, um die Durchblutung zu verbessern, die Hufwände zu stärken und die allgemeine Hufgesundheit zu verbessern. Metallbeschläge hingegen können diese natürliche Bewegung einschränken und zu Problemen wie Strahlfäule, Abszessen oder verkürzten Trachten führen. Eine Studie aus dem Jahr 2022 stellte fest, dass sich Barhufhufe während der Bewegung an der Trachte weiten und so die natürliche Biomechanik unterstützen. Renegade Hufschuhe mit ihrem patentierten, schwenkbaren Fersenhalter-Design ergänzen dies, indem sie Schutz bieten, ohne die Hufbeugung zu behindern, und so optimale Hufgesundheit und Komfort gewährleisten.
Schutz in unebenem Gelände. Renegade Hufschuhe bieten robusten Schutz vor Steinen, Schotter und unebenem Untergrund und sind somit ideal für Wanderreiten, Distanzturniere oder Wettkämpfe. Hergestellt aus strapazierfähigem Hightech-Polyurethan mit militärischer Verkabelung bieten diese Schuhe hervorragenden Halt und Traktion und bewahren gleichzeitig den natürlichen Gang des Pferdes. Sie verhindern Steinschläge und übermäßigen Verschleiß und ermöglichen Pferden, sich sicher in anspruchsvollem Gelände zu bewegen. Ob auf felsigen oder schlammigen Pfaden – Renegade Hufschuhe schützen die Hufe, ohne dass ein dauerhafter Beschlag erforderlich ist.
Unterstützt die Umstellung auf Barhuf. Für Pferde, die von Metallbeschlägen auf Barhuf umsteigen, bieten Renegade Hufschuhe wichtige Unterstützung für empfindliche Hufe. In den ersten Wochen oder Monaten, wenn die Hufe noch aushärten, verhindern diese Schuhe Beschwerden und Druckstellen und erleichtern so den Übergang. Das Viper-Modell für runde oder ovale Hufe und das Classic-Modell für dreieckige Hufe bieten maßgeschneiderte Passformen für verschiedene Hufformen und sorgen so für Komfort und Stabilität in dieser kritischen Phase.
Kostengünstige Alternative zum Hufbeschlag. Barhufpflege in Kombination mit Renegade Hufschuhen kann langfristig 40–50 % kostengünstiger sein als herkömmlicher Hufbeschlag. Bei richtiger Pflege halten Renegade Hufschuhe 800–1600 Kilometer oder sogar 10–13 Jahre und reduzieren so die Notwendigkeit häufiger Hufschmiedbesuche deutlich. Durch die Minimierung von Hufproblemen senken diese Hufschuhe zudem die Tierarztkosten und bieten Pferdebesitzern langfristige Einsparungen. Hier finden Sie unseren Kostensparrechner.
Entfesseln Sie Spitzenleistungen in allen Reitsportdisziplinen. Renegade Hoof Boots unterstützen Reiter in Disziplinen wie Distanzreiten, Wanderreiten, Springreiten und Barrel Racing mit einem sicheren, reibungsfreien Sitz und hervorragender Bodenhaftung für raue Bedingungen. Die von Barhufpfleger Kirt Lander entworfenen Stiefel fördern die natürliche Hufbewegung und haben zu bemerkenswerten Erfolgen geführt, insbesondere im Distanzreiten. Reiter wie Kirt und Gina Lander, Karen Chaton, Crockett Dumas, Stephanie DuRoss, Terri Bannister, Cheri Briscoe und Gunnar Frank haben mehrere regionale und nationale Titel gewonnen, darunter den AERC Jim Jones Stallion Award, eine Aufnahme in die Hall of Fame für Pferde und Reiter sowie viele Tevis-Cup-Teilnahmen. Karen Chaton und ihr Pferd Pro Bono D haben den 100-Meilen-Tevis-Cup sechsmal bezwungen und Gin Szagola hat einen 3.700-Meilen-Querritt absolviert. Mindestens vier Pferde haben mit diesen Stiefeln über 10.000 Wettkampfmeilen zurückgelegt und damit Renegades Erbe in Sachen Spitzenleistungen im Reitsport gefestigt.
Benutzerfreundliches und anpassbares Design. Renegade Hufschuhe sind benutzerfreundlich konzipiert. Das einfache An- und Ausziehen spart im Vergleich zum herkömmlichen Hufbeschlag Zeit. Erhältlich sind sie in verschiedenen Größen und Farben, wie dem Viper Shield für besseren Schutz und dem Viper Vivid für zusätzliche Dämpfung, passend zu unterschiedlichen Hufformen und Reiterpräferenzen. Die robuste Konstruktion der Schuhe beinhaltet eine 90-tägige Verarbeitungsgarantie. Optionale Stollen sorgen für zusätzlichen Halt auf rutschigem Untergrund und machen sie vielseitig einsetzbar.
Sicherer und gesünder als Metallschuhe. Im Gegensatz zu Metallschuhen, die Erschütterungen verursachen und die natürliche Stoßdämpfung einschränken können, ermöglichen Renegade Hufschuhe dem Huf eine natürliche Stoßdämpfung und reduzieren so die Belastung von Gelenken und Sehnen. Dies fördert langfristige Gesundheit und Komfort. Zudem besteht bei barhufigen oder beschlagenen Pferden ein geringeres Verletzungsrisiko durch Tritte als bei beschlagenen Pferden, was die Sicherheit sowohl für das Pferd als auch für die Umgebung erhöht.
Warum Renegade Hufschuhe? Renegade Hufschuhe zeichnen sich durch innovative Technik und bewährte Erfolgsbilanz aus. Die über 17 Jahre entwickelte Viper- und Classic-Modelle passen sich verschiedenen Hufformen an und gewährleisten eine präzise Passform. Ihre Langlebigkeit – manche Anwender berichten von 10-13 Jahren Einsatzdauer – und ihre Leistung unter extremen Bedingungen machen sie zu einer bewährten Wahl für Reiter weltweit. Ob Distanzreiter oder Freizeit-Trailreiter – Renegade Hufschuhe bieten unübertroffenen Schutz und Halt für Barhufpferde.
Weitere Informationen zu Renegade Hufschuhen und ihren Vorteilen finden Sie unter www.renegadehoofboots.com . Mit der Barhufpflege mit Renegade Hufschuhen investieren Sie in die Gesundheit, Leistung und den Komfort Ihres Pferdes und profitieren gleichzeitig von einer natürlichen, kostengünstigen Alternative zum traditionellen Hufbeschlag.